Moderne Kita- & Grundschulfotografie in Hamburg

Hallo, Ich bin Natia!
Mutter eines wundervollen Sohnes Luca (14), verheiratet und professionelle Fotografin für exklusive Kindergarten- & Grundschulfotografie mit Herz und Qualität.
Meine Fotografie steht für einzigartige, anspruchsvolle Erinnerungen aus der Kindergarten- oder Grundschulzeit, die ich mit viel Feingefühl, klarer Struktur und dem richtigen Blick für den Moment in hochwertigen Bildern festhalte. Ich bin überzeugt, dass ausdrucksstarke Bildsprache nur in einer entspannten, vertrauensvollen Atmosphäre entstehen kann. Ich nehme mir für jedes einzelne Kind Zeit, die es braucht, um frei entfalten zu können. So entstehen lebendige Portraits und fröhliche Bildserien, die Kindheit in ihrer schönsten Form zeigen.
Wenn auch Sie sich moderne Kita- oder Grundschulfotografie wünschen, die Kinder nicht ,,ablichtet“ sondern sichtbar macht, freue ich mich auf Ihre Anfrage!
Ich arbeite gerne längerfristig mit Einrichtungen, die auf eine persönliche, reibungslose Organisation und Durchführung der Fototage großen Wert legen – von der Planung bis hin zur Bildauswahl und Bestellung in DSGVO-konforme Online-Galerien mit sicherem Bestellsystem für die Eltern.
Kundenstimmen





Zeitlose, ehrliche Kinderfotografie mit Konzept und Struktur
Moderne unkomplizierte Kita-Fotografie oder Grundschulfotografie mit System – Portraits, Freundschaftsbilder & kreative Gruppenfotos: meine Arbeit ist persönlich, hochwertig und zuverlässig. Mein Ziel: Fototage, die Freude machen – und Bilder, die berühren. Ob für die private Erinnerung oder die professionelle Außendarstellung Ihrer Einrichtung – Sie können sich auf meine Erfahrung und mein Auge fürs Wesentliche verlassen.
Ich freue mich darauf, Ihre Kita oder Schule fotografisch zu begleiten.
Natürliche Kinderfotos im Kitaalltag, wie geht das?
Ich verstehe mich nicht als Fotografin, die Ergebnisse abliefern muss. Viel mehr möchte ich den Kindern ein gutes Gefühl vor der Kamera und viel Spaß dabei mit geben. Und das ist es, was man dann auch auf den Bildern sieht.
Gerade Kinder unter 3 Jahren sind in den meisten Fällen noch nicht als Charaktere gefestigt und werden leicht aus der Ruhe gebracht. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Krippenkinder ihre Strukturen und Abläufe beibehalten und die Pädagogen als Bezugspersonen immer für die Kinder da sind. Nach dem Ankommen in der Gruppe (gern schon im Morgenkreis) begleite ich sie ca. eine Stunde draußen im freien Spiel. Ich greife so wenig wie möglich in den Spielablauf der Kids ein, sorge aber dennoch für ausreichend Spaß dabei.
Kindergartenkinder sowie Grundschulkinder begleite ich draußen im angeleiteten Spiel. Dazu nutze ich die vorhandenen Möglichkeiten und Spielgeräte des Kindergartens oder des Schulhofes als eine Art Parcours für die Kinder.
Im ersten Schritt mache ich von jedem Kind klassische Portraitfotos, meistens auf einem schlichten Hocker. Hier komme ich mit den Kindern schon ins Gespräch und wir tauschen uns über Name, Alter und Lieblingsspielzeug/ Freunde aus, um eine Basis mit dem Kind zu schaffen. Danach geht es in den Parcours. Dieser besteht aus ein, zwei oder mehr Spielgeräten. Auch hier kommuniziere ich viel mit den Kindern, damit eine Spielsituation entsteht und die Kamera gar nicht mehr auffällt. Dabei entstehen wie von alleine ganz entspannte, lebendige Fotos von den Momenten “dazwischen”.
Bei meinen Shootings steht nicht das Lächeln in die Kamera im Vordergrund, sondern die Wohlfühlsituation des Kindes. Die authentischen Bilder erzählen mit der Umgebung eine kleine Geschichte. So entstehen ausdrucksstarke Portraits, weil wir ein Team sind, die Freunde dürfen zuschauen und es darf auch gelacht, geschärzt und ein bißchen Quatsch gemacht werden.


Zu welcher Jahreszeit sollte der
Foto-Tag geplant werden?
Ich fotografiere von März bis Ende Oktober und mag jede Jahreszeit! Den grünen Frühling, den sonnigen, leichten Sommer und vor allem den farbenfrohen Herbst.
Jede Jahreszeit hat ihre ganz einzigartige Stimmung und damit ihren eigenen Charme. Gemeinsam finden wir heraus, welche Zeit sich in Ihrer Kita am besten eignet.
Ablauf
Der Fototag
Am Fototag komme ich bereits sehr früh in die Einrichtung. Optimalerweise lernen mich dann die Kinder auch gleich kennen – viele erinnern sich noch vom letzten Jahr an mich und es gibt ein freudiges Hallo. Im Kindergarten spielen die Kinder frei im Garten während ich fotografiere, so sind sie ganz in ihrem Element und ganz sie selbst. Jedes Kind ist anders und so entstehen viele individuelle Bilder. Die Gruppenbilder runden den Fototermin ab. Das Nachmittagsprogramm findet im Anschluss wieder wie gewohnt statt, um den alltäglichen Rhythmus nicht weiter zu stören.
In den Grundschulen richte ich meine Fototermine nach den Stundenpläne der Schule. Jede Klasse bekommt ganz individuellen Fototermin mit ausreichend Zeit. In den Pausen wird nicht fotografiert.
Die Bilder
Nach dem Fototermin bereite ich die Bilder der Kinder professionell auf und erstelle eine passwortgeschützte Fotogalerie für jedes Kind. Nun können die Bilder in Ruhe zu Hause ausgewählt und bestellt werden.
Zu allen Schritten zur Bestellung werden die Eltern per E-Mail benachrichtigt und per E-Mail erhalten sie auch die persönliche Online-Galerie ihres Kindes. Im Online-Shop können die Eltern frei entscheiden, ob sie lieber Fachabzüge oder digitale Daten haben möchten – aber auch eine Kombination aus beidem ist möglich. Die Bestellung wird direkt nach Hause geliefert. Besonders beliebt sind meine Fotosets – hier kann man im Vergleich zu einer Bestellung von Einzelprodukten nochmal richtig sparen!
Das Wichtigste in Kürze
FÜR ELTERN
❤ Individuelle und authentische Fotos, die spielerisch entstehen.
❤ Onlinebestellung über meinen Shop mit der freien Wahl zwischen:
Einzelprodukten und
Sparpaketen/“Mappen“, die sowohl Downloads als auch Prints beinhalten.
❤ Alle Printprodukte werden direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
❤ Sie erhalten eine große Auswahl an Motiven von Ihrem Kind.
❤ Die Anmeldung sowie die Bestellung der Fotos finden online statt, bequem von zuhause, egal an welchem Tag, egal zu welcher Uhrzeit.
❤ Die Anmeldung zum Fototag führen Sie online durch und ist individuell möglich.
FÜR KITAS und SCHULEN
❤ Datenschutzkonforme Abwicklung, die online über mich läuft:
⇝ sowohl die Anmeldung zum Fototag, als auch die Fotobestellungen.
⇝ Es gibt keine händischen Listen mehr.
⇝ Einsammeln von Geldern und verteilen von Mappen entfallen.
❤ Alle Informationsmaterialien für die Eltern werden von mir gestellt.
❤ Für alle Fragen der Eltern bin ich Ansprechpartner, sowohl vor, als auch nach dem Fototag und immer via E-Mail erreichbar.
❤ Ich richte mich nach den Zeiten und Ritualen in der Kita oder Schule und bringe mich in den Alltag mit ein ohne die Abläufe zu unterbrechen.
❤ Neben schönen Kinderfotos entstehen auch immer tolle Portraits der Pädagogen und der Einrichtung.





Jetzt anfragen!
Sie haben Fragen oder möchten Sie einen Termin für Ihren Kindergarten oder Schule anfragen? Schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular, dann habe ich alle nötigen Informationen zusammen.
Anschließend melde ich mich dann telefonisch bei Ihnen und wir können alle offenen Fragen besprechen, ein unverbindliches persönliches Kennenlerngespräch vereinbaren oder direkt einen gemeinsamen Termin finden.